webinar register page

Webinar banner
Effektive Personalprozesse mit digitalen Signaturen
Digitalisierung treibt ständig Prozesse voran, so auch im Umfeld von Personaldaten, Vertragsabschlüssen und den damit zusammenhängenden Workflows. Der Wechsel von der papierbasierten Unterschrift mit Stift und Papier hin zur digitalen oder elektronischen Signatur trägt dazu bei, Dokumentenprozesse und Workflows zu digitalisieren.
Die qualifizierte elektronische Signatur entspricht einer persönlichen Unterschrift und bietet so die höchste Beweiskraft bei digitalen Signaturen. Sie ist damit für fast alle Transaktionen und Unternehmen geeignet, bei denen eine eigenhändige Unterschrift gesetzlich vorgeschrieben ist.

Lernen Sie in diesem gemeinsamen Webinar von DocuSign und D-Trust, einem Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe, die qualifizierte elektronische Signatur an einem konkreten Beispiel kennen.

Im Webinar werden neben Entwicklungen zur digitalen Signatur und dem regulatorischen Rahmen der eIDAS unterschiedliche Signaturniveaus, Anwendungsszenarien und Identifizierungsverfahren, die zur Erstellung eines qualifizierten elektronischen Signaturzertifikats notwendig sind, vorgestellt. Es wird der Signaturablauf am Beispiel von DocuSign in Verbindung mit sign-me, der Fernsignaturlösung von D-Trust skizziert und im Anschluss in einer Live-Demonstration dargestellt.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, in einer Q&A Session mit den Referenten in den direkten Austausch zu gehen.
Webinar is over, you cannot register now. If you have any questions, please contact Webinar host: Webinare D-TRUST.